Die Feuerwehr Geiselhöring wurde am Sonntagmorgen, 26.01 gegen 06:52 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Greißing und Haindling zu einer Rauchentwicklung im Gebäude ins Geiselhöringer Stadtgebiet alarmiert.
Als der Einsatzleiter der Feuerwehr Geiselhöring an der Einsatzstelle angekommen war, konnte er die Lage bestätigen, eine ältere Dame war noch im Gebäude und wurde umgehend vom ersten Atemschutztrupp des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges ins Freie gerettet. Parallel wurde eine Wasserversorgung aufgebaut und die Einsatzstelle großräumig abgesperrt.
Nach unklaren Angaben der Dame wurde das verrauchte Haus durch zwei Atemschutztrupps auf weitere Personen abgesucht. Nachdem eine Personengefährdung ausgeschlossen werden konnte, wurde auf die Ursachensuche für die Rauchentwicklung gegangen. Kurze Zeit später konnte man einen Ofen feststellen, der aus unbekannter Ursache für die Rauchentwicklung verantwortlich war. Neben Belüftungsmaßnahmen im ganzen Haus, wurde die Person an den Rettungsdienst übergeben. Ein alarmierter Kaminkehrer begutachtete den Ofen im Nachgang.
Einsatzende für alle eingesetzten Kräfte war gegen 09 Uhr.