Am vergangenen Wochenende konnten insgesamt neun Kameraden den Lehrgang zum Motorsägenführer im Feuerwehrdienst erfolgreich abschließen. Der 40 Stunden umfassenden Lehrgang wurde im Bauhof in Geiselhöring und praxisnah in einem Waldstück im Gemeindebereich durch Kreisbrandmeister und Ausbilder Thomas Stadler durchgeführt.
Die Feuerwehrkameraden lernten im Theorieteil die Grundlagen im Aufbau und den richtigen Umgang mit der Motorsäge. Neben den Wartungsarbeiten an der Motorsäge und dem richtigen Schärfen der Kette, wurden auch das richtige Zufallbringen eines Baumes mit den verschiedenen Fälltechniken durchgenommen. So beschäftigte sich die Teilnehmer sehr intensiv mit den Spannungsschnitten im Theorieteil und setzten es gleich mit dem landkreiseigenen Verspannungssimulator vom Kreisfeuerwehrverband Straubing-Bogen in der Praxis um.
Im Praxisteil, der im Wald stattfand, dank eines großzügigen Waldbesitzers aus nächster Nähe, galt es die Theorie umzusetzen. Der Lehrgang wurde durch eine Prüfung in Therorie und Praxis abgerundet. Unsere neun Teilnehmer konnten den Lehrgang erfolgreich abschließen und sind ab sofort als Motorsägenführer einsatzbereit.
Vielen Dank an Thomas Stadler für die sehr gelungene und praxisnahe Ausbildung.