Gruppenstunde der Kinderfeuerwehr: Erste Hilfe hautnah

14.3.2025

Am vergangenen Freitag, 14.03.2025, verwandelte sich das Feuerwehrgerätehaus in eine lebendige Erste-Hilfe-Schule. Unter dem Motto "Helfen kann jeder" erlebten die Kinder ein paar spannende und lehrreiche Stunden.  

Ein Blick hinter die Kulissen des Rettungswagens

Ein Highlight des Tages war zweifellos der Besuch des Rettungswagens. Die Kinder hatten die Möglichkeit, einen Blick in das Innere eines echten Rettungswagens zu werfen und die Ausrüstung kennenzulernen. Benedikt erklärte geduldig die Funktionen der verschiedenen Geräte und beantwortete die zahlreichen Fragen der neugierigen Teilnehmer.

Praktische Übungen und realistische Unfallszenarien

Im Besprechungszimmer zeigte Markus den Kindern, wie man einfache Verbände anlegt. Unter fachkundiger Anleitung übten sie, Wunden zu versorgen und Verletzungen zu stabilisieren.

Im Stüberl verwandelte Andreas, mit tatkräftiger Unterstützung, die Kinder mit realistischem Make-up in kleine "Verletzte". So konnten sie hautnah erleben, wie eine echte Wunde aussieht und wie wichtig es ist, schnell und richtig zu handeln.

In  der Umkleide wurde ein realistisches Sportunfallszenario inszeniert. Die Kinder beobachteten, wie man in einer solchen Situation reagiert und lernten die wichtigsten Maßnahmen einzuleiten.

Spielerisches Lernen und kreative Pausen

Während Andreas die "Verletzten" schminkte, wurde mit einem Erste-Hilfe-Spiel für Abwechslung gesorgt und das Gelernte auf spielerische Weise vertieft. Einige Kinder nutzten die Zeit um ihr Kinderfeuerwehr T-Shirt noch zu bemalen.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die diese Gruppenstunde zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben!

Datei runterladen