Fast 12 Stunden nach dem letzten Einsatz forderte die Leitstelle Straubing uns am 26.01 erneut an. Die Alarmmeldung lies nichts gutes vermuten. Insgesamt neun Feuerwehren wurden gemeinsam mit dem Rettungsdienst, der Polizei und der Kreisbrandinspektion zum Jugendtagungshaus Geiselhöring alarmiert. Dieses wird aktuell als Asylunterkunft genutzt und ein Nachbar hatte große Flammen wahrgenommen und den Notruf gewählt.
Bei der Ankunft des Einsatzleiters aus Geiselhöring stellte sich die Lage folgendermaßen dar. Die Bewohner hatten einen Grill im Außenbereich angezündet, wobei es eine Stichflamme gab. Entgegen der ersten Meldung konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Es bestand keine Gefahr für die Bewohner. Nach kurzer Rücksprache mit der Polizei konnte die Einsatzstelle wieder verlassen werden.
Mit uns im Einsatz waren die Feuerwehren aus Mallersdorf (UG-ÖEL), Haindling, Greißing, Hadersbach, Hainsbach, Perkam, Sünching und Sallach.